Digital Together: Pädagogik und Fachdidaktik vernetzen - Bildung in einer digitalen Welt gestalten
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich
Arlt

Jochen Arlt, OStR

Stellv. Abteilungsleiter der Medienabteilung des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung München und Referatsleiter Mediendidaktik

Vorstellung des Orientierungsrahmens Digitale Lernaufgaben

 

Zusammenfassung des Vortrags 

Mit der zunehmenden Digitalisierung aller Lebensbereiche wächst auch das Angebot digitaler Medien und Werkzeuge stetig. Dadurch ergibt sich eine unübersichtlich große Zahl an Möglichkeiten für deren Einsatz im Unterricht. Mit den Digitalen Lernaufgaben möchte das ISB Orientierung dazu geben, wie ein zielführender und zeitgemäßer Medieneinsatz aussehen kann. Digitale Lernaufgaben eröffnen konkrete Möglichkeiten der didaktischen Schwerpunktsetzung in vier großen Themenbereichen, die zentrale Herausforderungen unserer Zeit darstellen. Dadurch geben sie einen Rahmen vor, der Lehrkräfte dabei unterstützen soll, digitale Medien und Werkzeuge zielgerichtet und lernförderlich einzusetzen.

Kurzbiografie

Jochen Arlt ist Gymnasiallehrer (Englisch/Geschichte) und seit 2019 Fachreferent am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der konzeptionellen Umsetzung mediendidaktischer Erkenntnisse für die Unterrichtspraxis. Zudem betreut er das medienpädagogische Fachportal von mebis (mebis.bayern.de/infoportal), in dem Informationen, Materialien und Forschungsergebnisse zur Medienpädagogik für bayerische Lehrkräfte zur Verfügung gestellt werden.